top of page

Austellung "die aliens kommen" mit Großaquarium

Unter dem Titel "Gemeinsame Nachhaltige Umweltbildung im Donautal" haben die Marktgemeinde Engelhartszell und der Landkreis Passau ein EU-gefördertes Projekt umgesetzt! 


Dieses grenzüberschreitende Projekt beinhaltet nachhaltige Umweltbildung zu den Themen Natura 2000, Biodiversität und Klimawandel. Es soll dazu beitragen, die gemeinsame Identität zu stärken und den hochwertigen, einzigartigen Lebensraum "Donau" für künftige Generationen nachhaltig zu sichern und weiter zu entwickeln.

Die Marktgemeinde Engelhartszell verwirklichte als österreichischer Partner das Teilprojekt "Die Aliens kommen! - neue Tier- und Pflanzenarten in unserer Heimat". Diese Ausstellung weist auf die Problematik der "Einschleppung fremder Tiere und Pflanzen in unsere Heimat" hin und zeigt - im Gelände des Wassererlebnis Mini-Donau - heimische Donaufische, vor allem Störarten im größten Fließwasseraquarium Österreichs.

Hier sieht man den kleinsten der Störe - den Sterlet, der hier im Unterwasserbereich der Donau noch in seiner ursprünglichen Art vorhanden ist und den Hausen, die größte Störart, die heute nur mehr im Donaudelta lebt und stark gefährdet ist. Wir nennen ihn den "Gigant der Donau", weil er bis zu neun Meter lang werden kann!

Außerdem werden teilweise auch fremde Pflanzen im Eingangsbereich zum Aquarium gezeigt, z.B. Kanadische Goldrute, Riesen-Bärenklau, Drüsiges Springkraut oder es wird auf Schautafeln auf eingeschleppte Tiere verwiesen wie Reblaus, Spanische Wegschnecke und vieles mehr.
 
Auf dem Weg zum Aquarium können auf dem aliens-Pfad ein „aliens-Quiz“ und ein Fisch-Puzzle gelöst werden!

 

Dieses Projekt wurde finanziert aus Mitteln der Europäischen Union, der Naturschutzabteilung des Landes Oberösterreich, der OÖ Umweltakademie, der Firma AQA und der Marktgemeinde Engelhartszell.

 

ÖFFNUNGSZEITEN (siehe Mini-Donau)
1. MAI BIS 30. SEPTEMBER, täglich 13 bis 17 Uhr
Während der Sommerferien haben wir Do bis So jeweils von
13 bis 18 Uhr geöffnet! (Mo, Di und Mi weiterhin 13 bis 17 Uhr!)

 

EINTRITT (gemeinsam mit Mini-Donau & Sinnesgarten)
Erwachsene: 3,50 
Kinder: 2,-- Euro

 

ADRESSE UND LAGE
Stiftstraße 7, 4090 Engelhartszell

Der Eingang zum Wassererlebnis Mini-Donau mit dem Großaquarium befindet sich in unmittelbarer Nähe des Stiftes Engelszell.

Die beste Parkmöglichkeit bietet sich auf dem großen Parkplatz direkt vor dem Freizeit- und Naturpark gelegen.


INFOS
Marktgemeinde Engelhartszell
Marktplatz 61, A-4090 Engelharstszell
Tel.: 07717/8055-16
e-mail: tourismus@engelhartszell.ooe.gv.at

bottom of page