NEWS

MINI-DONAU
"Wassererlebnis Mini-Donau"
mit Sinnesgarten und
Großaquarium öffnet ab
1. Mai 2021 wieder seine Pforten.
Damit ihr nicht all zu lange auf ein Wiedersehen warten müsst, gibt es hier einen tollen Beitrag vom Innviertler Sender HT1.
Engelhartszell: Donau im Miniaturformat

The Water We Want
Dezember 2020 - April 2021
Der Jugendpreiswettbewerb "The Water We Want"
geht in die nächste Runde!
Die Idee dazu, wurde vom
Global Network of Water
Museums der UNESCO-IHP
ins Leben gerufen, um unser
reiches und vielfältiges Wassererbe aus der Sicht junger Menschen zu erkunden und neue Botschaften sichtbar zu machen, die die Notwendigkeit vermitteln, eine
neue Wasserkultur und
nachhaltigere Wassernutzung auf globaler Ebene fördern!
Als Mitglied des Netzwerks, suchen wir Schulen, die sich mit uns gemeinsam an diesem Projekt beteiligen wollen. Ihr könnt mit
Fotos, Zeichnungen, Songs,
kreativen Texten oder einem Video (max. 30 Sekunden) teilnehmen. Macht mit - es ist ein tolles globales Projekt zum Schutz unseres Wasser-Erbes!
Infos zum Projekt 2020 gibt`s unter:
Meldet euch unter:
07717/8055-16 oder tourismus@engelhartszell.ooe.gv.at
Ihr liefert die Fotos, die
Zeichnungen oder die Videos
an uns - um alles weitere
kümmern wir uns! - Auch ums Übersetzen auf Englisch!
PDF mit den Infos für
TWWW 2021 zum Download
WAMUNET-NEWS
Global Network
of Water Museums
Eine UNESCO-IHP-Initiative
September 2020
Als Mitglied des "Globalen Netzwerkes von Wassermuseen"
freut sich das Team der "Engelhartszeller Donau-Welt"
das neue Video zur Kampagne
"The Water we want"
zu zeigen!.
Das aktuelle Video
finden Sie hier:

Drinkable Rivers
Auch außerhalb der Saison sind wir noch tatkräftig unterwegs und
freuen uns euch mitteilen zu
dürfen, ein Team der Organisation "Drinkable Rivers"
zu sein.
Ziel ist es, die Wasserqualität
an den Flüssen an denen wir leben, zu prüfen und vor allem wieder ein Bewusstsein dafür zu schaffen,
wie wichtig und lebensnotwendig
sie für uns alle ist.
Die aktuellen Ergebnisse aller Messungen finden Sie unter