top of page

UNESCO-Weltkulturerbestätte "Römerburgus Oberranna"

Der spätantike Burgus von Oberranna, von den Römern wahrscheinlich STANACUM genannt, liegt im Gemeindegebiet des Donaumarktes Engelhartszell, in der Ortschaft Oberranna, rund 5 km donauabwärts von Engelhartszell in Richtung Linz.

 

Dieser wichtige Grenzposten am Donaulimes ist etwa 1700 Jahre alt und das am besten erhaltene antike Gebäude von Oberösterreich. Der Donaulimes führte als Nordgrenze des römischen Weltreiches entlang der Donau von Regensburg bis zum Schwarzen Meer und war Teil des etwa 6000 km langen Limes rund um das Mittelmeer von Schottland bis Marokko. Die Ernennung des "Römischen Donaulimes" mit all seinen Ausgrabungsstätten zum UNESCO-Weltkulturerbe ging am 30. Juli 2021 über die Bühne! 

Führungen in der UNESCO-Weltkulturerbestätte "Römerburgus Stanacum" in Oberranna, können im Marktgemeindeamt Engelhartszell angefragt werden. Für Gruppen ab 10 Personen; ein Guide nimmt maximal 30 Personen in einer Gruppe. Dauer: ca. 30-40 Minuten.​ Führung durch einen zertifizierten Austria Guide.

 

Die Ausstellung wird tageweise von Menschen mit Behinderungen der ortsansässigen Caritas-Einrichtung "invita" betreut.
 

Wir freuen uns über Spenden in unserer Spendenbox - sie dienen zur Erhaltung der Ausstellung und der sanitären Einrichtungen!

ÖFFNUNGSZEITEN
Palmsonntag - Nationalfeiertag              

täglich von 10 bis 18 Uhr

Eintritt frei! Führungen auf Anfrage!


ADRESSE UND LAGE

Oberranna 5

4090, Engelhartszell

 

INFOS

Marktgemeinde Engelhartszell

Marktplatz 61, A-4090 Engelhartszell

Tel.: 07717/8055-16

E-mail: tourismus@engelhartszell.ooe.gv.at 

Infos: Römerburgus Oberranna

​© 2020 Engelhartszeller Donau-Welt

unterstützt durch

bottom of page